Atempause
Atempause am Felix-Klein-Gymnasium: Ein Tag zum Durchatmen
Im Januar fand am Felix-Klein-Gymnasium für die Schülerschaft der Q1 zum zweiten Mal das Projekt „Atempause“ statt, das sich rund um das Thema Resilienz drehte. Ziel des Projekts war es, den Schülerinnen und Schülern Strategien an die Hand zu geben, um dem Stress im Schulalltag besser zu begegnen. Während eines gesamten Schulvormittags hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, verschiedene Workshops zu besuchen. Durch tatkräftige Unterstützung der Elternschaft, von Außenstehenden aber auch Lehrerinnen, boten diese nicht nur präventive Ansätze, um Stress vorzubeugen, sondern vermittelten auch Wissen über Ursachen von Stress und hilfreiche Techniken wie effektives Zeitmanagement. Mit diesem Projekttag wurde die Bedeutung der mentalen Gesundheit im Schulalltag unterstrichen. Gerade für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, um sich in Hinblick auf das Abitur effektiv vorbereiten zu können.
(Karla Breckle, Q1)