Göttinger Tageblatt

07.02.2025 - FKG ohne Hausmeister

FKG in Göttingen: Schulhausmeister kündigt, Vereine bleiben draußen

Weil der Hausmeister des Göttinger Felix-Klein-Gymnasiums gekündigt hat, können einige Vereine die Räume der Schule nicht mehr nutzen. Die Stadtverwaltung soll Gespräche verweigert haben.

Göttingen. Einige Vereine nutzen Räume des Felix-Klein-Gymnasiums (FKG) in Göttingen zu Zeiten, an denen kein Unterricht stattfindet. Dazu existieren auch Verträge. Die allerdings hat die Stadtverwaltung jetzt ausgesetzt. „Aufgrund personeller Vakanzen“ sei die Nutzung von Räumlichkeiten im FKG nicht mehr möglich. Die außerschulische Raumnutzung müsse bis zum 30. Juni 2025 ausgesetzt werden. Der Grund: Der Hausmeister der Schule hatte zum 31. Januar gekündigt. Aufgrund der schwierigen finanziellen Lage der Stadt gibt es eine Wiederbesetzungssperre. Betroffen davon sind vor allem das Orchester Göttinger Musikfreunde, der Göttinger Knabenchor sowie die beiden Sportvereine BG Göttingen und BG74. Die Bitte um ein Gespräch mit Oberbürgermeisterin Petra Broistedt (SPD) sei mehrfach abgelehnt worden, nicht von der Verwaltungschefin, sondern von einer Verwaltungsmitarbeiterin, sagten Vertreter des Knabenchors und des Orchesters dem Tageblatt. Die Mitarbeiterin habe die Absagen mit dem Hinweis erteilt, „die Verwaltungsentscheidung sei alternativlos, ein Dialog zwecklos“, schrieb daraufhin Michael Sinapius vom Vorstand des Orchesters in einem offenen Brief an Broistedt. Und weiter: „Wir nehmen mit Betroffenheit zur Kenntnis, dass Sie den Dialog verweigern. Dass Sie nicht selbst den Bürgern, die Sie vertreten, antworten, irritiert. Die Verweigerung des Dialogs nagt am gesellschaftlichen Zusammenhalt, der gerade und vor allem auf kommunaler Ebene entsteht.“ (...)
Das Schreiben endet mit einer weiteren Bitte um ein Gespräch: „Wir formulieren diesen Brief erneut ohne Forderung, verleihen wohl aber mit der Form des offenen Briefes der Bitte nach einem zeitnahen Dialog Nachdruck, auch in Abstimmung mit dem Göttinger Knabenchor, der BG74 und der BG Göttingen.“

Zurück (2025)
Nach oben